Der Entwurf für den Neubau der Grundschule Lünen-Süd präsentiert sich als klar gegliedertes kompaktes Volumen und positioniert sich adressbildend an der Weißenburger Strasse.
Die Geometrie des 2-geschossigen Schulgebäudes wird durch großzügige Baukörpereinschnitte akzentuiert. Die enge räumliche Verbindung zwischen Innen- und Außenraum spiegelt sich in den Ein- und Ausschnitten des Baukörpers wieder. Die entstehenden Freibereiche gliedern das Gesamtvolumen und bilden Klassen-, Identifikationsräume innerhalb des Volumens nach außen hin ab.
Der zur Straßenseite orientierte Gebäudeeinschnitt markiert den Eingangsbereich und dient gleichzeitig als überdachte Pausenfläche.
Im Erdgeschoss des Schulgebäudes befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume sowie der dem Eingang zugeordnete Lehrer und Verwaltungsbereich, während das Obergeschoss den Klassenräume vorbehalten bleibt.
Durch ein innovatives Haustechnikkonzept nach dem derzeitigen Stand der Technik wird auf die Nutzung, die Gebäudeart, den Standort, die Ressourcen, die CO2-Einsparungen und Behaglichkeit in den Schulräumen eingegangen.